Alle Artikel in: Allgemein

Die lernende Organisation

Allgemein

Wie können Organisationen die Balance zwischen operativen Strukturen und Innovationsdynamik halten? Wie kann eine Lernkultur befördert werden, die nachhaltig das Überleben sichert und die das Potenzial ihrer Mitarbeiter einfließen lässt? Wie werden Entscheidungsprozesse definiert, die Diversität erhalten können? Am Freitag, 12. Juni 2015 werde ich diese Fragen im Rahmen des Seminars Die lernende Organisation stellen, und bin auf Antworten gespannt. Initiator ist LEAD – Mercator Capacity Building Center for Leadership & Advocacy der Stiftung Mercator.

Design Thinkers Studio #RDW

Allgemein

Design Thinkers Group läd uns ein zur dritten Design Week nach Bukarest, Rumänien. Als Abendveranstaltung des temporären Design Thinking Studios sprach ich mit Daniela Marzavan, Daniela Peukert und Simone Veldema über Bedürfnisse für Social Transitions. Wie können Bürger beteiligt werden? Wie können Menschen und ihre Bedürfnisse Prozesse für zukünftige Veränderungen stärken?

Connecting Design and Business Model Innovation

Allgemein

Das zweite Master-Semester an der FH Münster steht unter dem Motto Design Reflection. Innerhalb des Semesters analysieren, iterieren und verändern wir Arbeitsprozesse, erkennen das Potenzial von Methoden und ihren Grenzen und hinterfragen die Rolle des Designers. Getrieben von der Fragestellung, welche Rolle die Studierenden in der Zukunft in Organisationen einnehmen könne, gilt es auch zu fokussieren, welche Fähigkeiten und Talente im Kontext der Designforschung vorhanden sind. In welchem Kontext finden Ideen einen fruchtbaren Boden? Wie können […]

5.5.15 Designforschungstag 2015

Allgemein

Am 5. Mai ’15 ist es soweit: Designforschungstag in Hamburg. Wandlungsfähigkeit ist der Schlüssel zu dauerhaftem unternehmerischen Erfolg. Die Digitalisierung und Fragmentierung, wie auch neue Technologien und wandelnde Konsumentenbedürfnisse verändern Erwartungen und Anforderungen rapide, bieten aber auch enorme Chancen. Jede erfolgreiche Wandlung und Weiterentwicklung braucht Verständnis, wie man diese gestalten und schaffen kann:
Wie erkennt man den Bedarf für Transformation, wie antizipiert man frühzeitig Veränderungen? Wie gestaltet man den Transformationsprozess in Produkt, Packung und Marke aus? Und […]

EAD Paris | Bonjour, ca va?

Allgemein

In der vergangenen Woche fand an der Université René Descartes, Paris die EAD – 11th International European Academy of Design Conference statt. Gegründet am Kaffeetisch von Birgit Jevnaker, Brigitte Borja de Mozota, Rachel Cooper und Lisbeth Svengren Holm, waren der Wert der Designforschung, interdisziplinäre Innovationen und Designforschung in Organisationen die Themencluster in diesem Jahr. Dr. Eva Deckers, Strategic Design Consultant, Designforschung und Innovation bei Philipps Design, Eindhoven präsentierte den Ansatz „Connecting the dots“ um traditionelle, lineare […]

Eigentum neu gedacht

Allgemein

Am Freitag geht es los … auf der Wolfsburg in Duisburg tagt ab Freitag, 17. April ’15 die Frühjahrtagung des TT30 des Club of Romes. Das diesjährige Thema: Auf dem Weg zu einem neuen Eigentum verspricht einiges. Nicht nur der globale Bestseller “Kapital im 21. Jahrhundert” von Thomas Piketty hat die Diskussion über Ungleichheit, Eigentum, Kapital, Kapitalsteuern usw. neu entfacht. Auch in der Wirtschaft entscheiden sich immer mehr Unternehmen Mitarbeiter wirklich zu Mitunternehmern zu machen und neue Eigentumsformen auszuprobieren. Prof. Colin […]

Kann Gestaltung Gesellschaft verändern? projekt bauhaus #1

Allgemein

Im Jahr 2019 jährt sich die Gründung des Bauhauses zum hundertsten Mal. Aus diesem Anlass wurde das projekt bauhaus von einer transdisziplinären, internationalen Gruppe von Experten mit dem Ziel initiiert, in einem auf fünf Jahre angelegten Arbeitsprozess eine kritische Inventur der Bauhaus­ideen vorzunehmen und den utopischen Überschuss des Bauhauses für die Gegenwart fruchtbar zu machen. Am Donnerstag, den 26. März lädt um 19 Uhr das projekt bauhaus zu einer einführenden Veranstaltung in die KW Institute for […]

Stiftungsfrühling

Allgemein

Am 22. März ’15 von 14 -16:30 Uhr präsentiert die Hans Sauer Stiftung zum Münchner Stiftungsfrühlings eine weitere Diskussionsveranstaltung zum Social Design. Fragen gibt es von mir, Antworten von  Daniel Kerber | morethanshelters; Mona Mijthab | MoSan; Corinna Sy & Sebastain Däschle CUCULA und Johannes Seiser | Bellevue di Monaco! Flucht und Migration bedeutet für Millionen von Menschen tagtäglich mit provisorischen und prekären Wohn- und Lebenssituationen konfrontiert zu sein: Welchen Beitrag kann hier eine sozial verantwortliche Gestaltung von Unterkunftssituationen, aber […]

Veränderung braucht Gestaltung

Allgemein

Wie kann Gestaltung Menschen dabei helfen, sich selbst zu verändern?  Folkwang Universität, Sanaa Gebäude, Essen. Datum: 12. Februar 2014 Der Gedanke, dass die Gestaltung von Dingen, Applikationen oder Services sich vornehmlich in den Dienst der Effektivität und Effizienz stellt erscheint veraltet. Was dann? Ausgerichtet vom Lehrstuhl Experience and Interaction der Folkwang gab es vier komplementäre Talks, die neue Haltungen der Gestaltung vorstellten. Was wird von der Rolle des Gestalters erwartet? Was erwarten wir und welchen […]