Autor: Admin

How to write a sticky note?

Allgemein

Design Thinking weckt unterschiedliche Assoziationen. Für mich ist es eine Herangehensweise, die auf partizipativen, mensch-zentrierten Gedanken aufbaut und durch ihre Iteration im Prozess die Linearität in Organisationen aufhebt um neue Verknüpfungen zu gestalten. Das Post-it ist ein Hilfsmittel: es ist schnell beschrieben ist, hat Platz für Text und Bild, klebt nahezu überall und ist in seiner Position veränderbar. Einziger Nachteil sind die Papierberge, am Ende eines intensiven Tages. Genau dies war neu für die Teilnehmer der Impact Week […]

Team Spirit

Allgemein

Frankfurt – Nairobi. Abflug! Fünf Tage, fünf Arbeitsgruppen und mehr als fünf Ideen: Ein interdisziplinäres Team reist nach Nairobi und arbeitet mit 150 Teilnehmern an Business-Ideen. Unter dem Motto „Let’s create businesses that change the world“ reisen 20 junge Menschen am 19. Juli nach Kenia – ich bin eine von ihnen.  In Nairobi an der Africa Nazarene University veranstalten wir gemeinsam mit den Teilnehmern die Impact Week.

IMPACT WEEK Nairobi, Kenia

Projects

Am 19. Juli geht’s los. Im Rahmen der Impact Week reise ich nach Nairobi, Kenia. Gemeinsam mit 20 deutschen Experten aus Forschung und Business verbringe ich 10 Tage an der Africa Nazarene University. Ziel ist es, den Austausch von Kenianern und Deutschen zu fördern und gemeinsam neue und nachhaltige Geschäftsideen zu entwickeln, die die Welt ein bisschen besser machen. Über 150 Teilnehmer werden eine Woche lang an Workshops teilnehmen, die verschiedenen Themengebiete behandeln (Agriculture, Finance, Healthcare, […]

Die lernende Organisation

Allgemein

Wie können Organisationen die Balance zwischen operativen Strukturen und Innovationsdynamik halten? Wie kann eine Lernkultur befördert werden, die nachhaltig das Überleben sichert und die das Potenzial ihrer Mitarbeiter einfließen lässt? Wie werden Entscheidungsprozesse definiert, die Diversität erhalten können? Am Freitag, 12. Juni 2015 werde ich diese Fragen im Rahmen des Seminars Die lernende Organisation stellen, und bin auf Antworten gespannt. Initiator ist LEAD – Mercator Capacity Building Center for Leadership & Advocacy der Stiftung Mercator.

Design Thinkers Studio #RDW

Allgemein

Design Thinkers Group läd uns ein zur dritten Design Week nach Bukarest, Rumänien. Als Abendveranstaltung des temporären Design Thinking Studios sprach ich mit Daniela Marzavan, Daniela Peukert und Simone Veldema über Bedürfnisse für Social Transitions. Wie können Bürger beteiligt werden? Wie können Menschen und ihre Bedürfnisse Prozesse für zukünftige Veränderungen stärken?

Connecting Design and Business Model Innovation

Allgemein

Das zweite Master-Semester an der FH Münster steht unter dem Motto Design Reflection. Innerhalb des Semesters analysieren, iterieren und verändern wir Arbeitsprozesse, erkennen das Potenzial von Methoden und ihren Grenzen und hinterfragen die Rolle des Designers. Getrieben von der Fragestellung, welche Rolle die Studierenden in der Zukunft in Organisationen einnehmen könne, gilt es auch zu fokussieren, welche Fähigkeiten und Talente im Kontext der Designforschung vorhanden sind. In welchem Kontext finden Ideen einen fruchtbaren Boden? Wie können […]

5.5.15 Designforschungstag 2015

Allgemein

Am 5. Mai ’15 ist es soweit: Designforschungstag in Hamburg. Wandlungsfähigkeit ist der Schlüssel zu dauerhaftem unternehmerischen Erfolg. Die Digitalisierung und Fragmentierung, wie auch neue Technologien und wandelnde Konsumentenbedürfnisse verändern Erwartungen und Anforderungen rapide, bieten aber auch enorme Chancen. Jede erfolgreiche Wandlung und Weiterentwicklung braucht Verständnis, wie man diese gestalten und schaffen kann:
Wie erkennt man den Bedarf für Transformation, wie antizipiert man frühzeitig Veränderungen? Wie gestaltet man den Transformationsprozess in Produkt, Packung und Marke aus? Und […]

EAD Paris | Bonjour, ca va?

Allgemein

In der vergangenen Woche fand an der Université René Descartes, Paris die EAD – 11th International European Academy of Design Conference statt. Gegründet am Kaffeetisch von Birgit Jevnaker, Brigitte Borja de Mozota, Rachel Cooper und Lisbeth Svengren Holm, waren der Wert der Designforschung, interdisziplinäre Innovationen und Designforschung in Organisationen die Themencluster in diesem Jahr. Dr. Eva Deckers, Strategic Design Consultant, Designforschung und Innovation bei Philipps Design, Eindhoven präsentierte den Ansatz „Connecting the dots“ um traditionelle, lineare […]